
Pharmazie

Artikel: Wehrmedizinische Monatsschrift 8/2018
Optimierung der Arzneimittelsicherheit im klinischen Stationsalltag
Aus der Klinik für Innere Medizin¹ (Klinischer Direktor: Oberstarzt Dr. C. Busch) und der Krankenhausapotheke² (Leiter: Oberstapotheker O. Zube) des Bundeswehrkrankenhauses Hamburg (Kommandeur und Ärztlicher Direktor: Generalarzt Dr. J. Hoitz) Alena Körber¹, Olaf Zube², Lorenz Scheit¹

Artikel: J. Müller, R. Müller-Pfaff, O. Zube, P. Lehmann
Klinische Pharmazie? Klinische Pharmazie!
Aus den Apotheken der BwKrhs: BwKrhsBerlin (Chefarzt: Admiralarzt Dr. K. Reuter, Leiterin der Apotheke: Flottillenapotheker D. Lüssow) BwKrhs Hamburg (Chefarzt: Generalarzt Dr. J. Hoitz, Leiter der Apotheke: Oberfeldapotheker O. Zube) BwZKrhs Koblenz (Chefarzt: Generalarzt Dr. J. Brandenstein, Leiter der Apotheke: Oberstapotheker J. Müller) BwKrhs Ulm (Chefarzt: Generalarzt Dr. R. Hoffmann; Leiter der Apotheke: Oberstapotheker Dr. R. Müller-Pfaff)
Artikel: M. Schäfer
Abteilung IV: Lebensmittelchemie und Pharmazie
Aus der Überwachungsstelle für Öffentlich- Rechtliche Aufgaben im Sanitätsdienst der Bundeswehr (ÜbwStÖffRechtlAufgSanDstBw) West KOBLENZ (Leiter: Oberstarzt Dr. S. Hartwig)

Artikel: F. Vongehr
Notfall- und Katastrophenpharmazie: Ein vernachlässigter Aspekt für Arzneimittelspezialisten?
Aus dem Versorgungs- und Instandsetzungszentrum Sanitätsmaterial Quakenbrück (Leiter: Flottenapotheker W. Fellmann)

Artikel: N. Herkert, P. Elsinghorst, C. Schmidt, H. Lippke
Toxikologisch relevante Parameter in der Einsatzverpflegung – Herausforderungen im Grundbetrieb und im Einsatz
Aus der Abteilung III – Lebensmittel- und Ökochemie – (Stellvertretender Leiter Oberfeldapotheker R. Heuermann) des Zentralen Institutes des Sanitätsdienstes der Bundeswehr München (Leiter Oberstapotheker Dr. T. Zimmermann)

Artikel
„Ich habe nur als Mensch gehandelt“ Zum Namensgeber der Blankenburger Kaserne: Feldwebel Anton Schmid (1900 - 1942)
Aus der Sanitätsakademie der Bundeswehr (Kommandeurin: Generalstabsarzt Dr. G. Krüger)

Artikel
Das Versorgungs- und Instandsetzungszentrum Sanitätsmaterial Blankenburg
Aus dem Kommando Sanitätsdienstliche Einsatzunterstützung (Kommandeur: Generalstabsarzt Dr. U. Baumgärtner)

Artikel: Oliver Haupt
„Impedimenta Medicinae“ – Facetten der Sanitätsmateriallogistik
Aus der Unterabteilung X des Kommando Sanitätsdienst der Bundeswehr (Unterabteilungsleiter: Oberstapotheker R.-E. Ziegler)

Artikel
Lebensmittelchemie: Lebenswichtig für Grundbetrieb und Einsatz
Aus der Abteilung III – Lebensmittel- und Ökochemie – (Stellvertretender Leiter: Oberfeldapotheker R. Heuermann) des Zentralen Institutes des Sanitätsdienstes der Bundeswehr München (Leiter: Oberstapotheker Dr. T. Zimmermann)

Artikel
Die Abteilung Pharmazie - Zentrale Arzneimittel- und Medizinprodukteuntersuchung in der Bundeswehr
Aus der Abteilung Pharmazie (Abteilungsleiter: Oberstapotheker Dr. B. Klaubert) des Zentralen Institutes des Sanitätsdienstes der Bundeswehr München (Leiter: Oberstapotheker Dr. T. Zimmermann)

Artikel
Gesundheit schützen, Qualität sichern - Wehrpharmazeutische, veterinärmedizinische und medizinische Kompetenz aus einer Hand
Aus dem Zentralen Institut des Sanitätsdienstes der Bundeswehr München (Leiter: Oberstapotheker Dr. T. Zimmermann)

Produktinformation
Herpes zoster und postzosterische Neuralgie

Artikel
Fallbericht: Unklares Fieber – Tularämie?
Aus dem Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr (Leiter: Oberstarzt Prof. Dr. L. Zöller)1 München, dem Institut für Medizinische Diagnostik Oderland (Ärztlicher Leiter: Dr. F. Berthold)2 Frankfurt(Oder), der Arztpraxis Schwielochsee (Dr. K. Ulrich)3, der Abteilung Innere Medizin (Chefarzt Dr. H. Richter)4 des Oder-Spree-Krankenhauses Beeskow

Artikel
Temporary bleeding control by intrathoracic transdiaphragmatic -Foley´s catheter application in torrential transdiaphragmatic bleeding
Directorate for Trauma and Burns, Chris Hani Baragwanath Academic Hospital, University of the Witwatersrand Medical School, Johannesburg, Republic of South Africa1 (Academic Head, Division of Trauma: Prof. Elias Degiannis), Department of Surgery, 4th Surgical Clinic, “Attikon” University Hospital, Athens, Greece2 (Director: Vassilios Smyrniotis), and the Department of Procto-Surgery, St. Marienhospital, Vechta, Germany3 (Medical Director: Dr. Olaf Hagemann).

Artikel
Telemikrobiologie als Teil eines modernen, lageangepassten -Betriebskonzepts der Mikrobiologie im Einsatz
Aus dem Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr1, München (Leiter: Oberstarzt Prof. Dr. L. Zöller) und dem Zentralen Institut des Sanitätsdienstes der Bundeswehr2, Koblenz (Leiter: Oberstarzt Dr. T. Harbaum) Gelimer H. Genzel1, Patrick L. Scheid2

Produktinformation
HYPERTONIE: ZIELWERT UND THERAPIETREUE MIT VOCADO®/VOCADO® HCT

Produktinformation
Quractiv® Derm – Der Unterschied in der Wundversorgung

Advertorial
GELOMYRTOL® FORTE:
Doppel-Effekt auf die mukoziliäre Clearance - starke Wirksamkeit bei Atemwegsinfekten
